Mitglied des Bundesverbands Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V.

Prof. Dr. Dr. Schermer
Vita, Pub­likationen, Vorträge, Zertifikate

Hier finden Sie umfassen­de Infor­mationen über meine Vita, meine Fach­publikationen, meine Vorträge und Zertifikate.

Kontakt aufnehmen
Wie finden Sie einen wirklich kompetenten Gutachter?

Vita Prof. Dr. Dr. Schermer

Lebenslauf

2009–2024

2005-2008

2003-2007

1997-2003

1988-1997

  • Gutachtertätigkeit für das AG Amtsgericht und das LG Landgericht Berlin
  • Sachverständiger für die Senatsverwaltung in Berlin, Fachgebiet Forensik
  • Bundesverbands-Sachverständiger für Kriegs- und Schußverletzungen, Waffen und Munition
  • Ermächtigung zur vollen Weiterbildung im Fach Oralchirurgie in Praxis u. Klinik WBO ZÄK Berlin
  • Zulassung Zahnarzt/Oralchirurg Schweizer BAG/Medizinalberufekommission für den Kanton Zürich
  • Außerordentlicher Professor / Vnestatnyj Professor der Staatl. Universität GUU Moskau / Russische Föderation
  • Bestätigung der Dienstbezeichnung Professor von der Lomonossov Universität / Moskau / Russische Föderation
  • Mitglied der Berliner Medizinische Gesellschaft auf Einladung des Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. H. Hahn
  • Chefarzt und Ärztlicher Direktor der BERLIN-KLINIK Zahnklinik® Leipziger Platz
  • Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der BK-Berlin Klinik Betriebs GmbH / Baden Baden
  • Forensischer Gutachter für die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Präsident der deutschen Gesellschaft für dynamisches Medizinmanagement / Tegernsee
  • Vertrauensarzt und Begleitarzt der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation
  • Einladung nach Israel zum internationalen Master-Implantologie Kongress / Tel Aviv / Israel
  • Referent des Bundesverbandes Deutscher Oralchirurgen
  • Weiterbildungsermächtigung für das Fach Oralchirurgie durch die LZÄK Berlin
  • Referenten- und Vortragstätigkeit (LINK) national und international
  • Publikationen (LINK) national und international
  • Vertrauenszahnarzt des US Department of State / Health-Department / US Embassy Berlin
  • Einladung als Referent am wissenschaftlichen Symposium der Universität Oxford / Oxford / GB
  • Advisor der Faculty of Dentistry King Abdul-Aziz University / Jeddah / Saudi Arabien
  • Berufung zum Gast-Professor an der staatlichen Universität GUU / Moskau / RUS
  • 2006 Niederlassung: ZMK-Praxis Berlin, Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
  • Referent der 2.deutsch-arabischen Konferenz der DGZI / SCOI Dubai / UAE
  • Berufung in den Lehrkörper der Europäischen Akademie AEI / Brüssel / Belgien
  • Platinum Elite Recognition Award 2006 der Biomet Implant Innovations / USA
  • Berufung in den Lehrkörper der staatlichen Universität GUU / Moskau / RUS
  • Wissenschaftlicher Beirat für Implantatchirurgie der m&k Akademie Jena / Jena
  • Fortbildungsreferent Chirurgie / Alloplastik für Heraeus-Kulzer / Hanau
  • Leiter zertifizierter Curricula zur Weiterbildung von Zahnärzten / Postgraduiertenweiterbildung
  • Sprecher des Wissenschaftlichen Beirates IPC Implant Performance Center / Baden-Baden
  • Platinum Elite Recognition Award 2005 der Biomet Implant Innovations Inc. Florida / USA
  • Einladung Forschungsaufenthalt Florida bei Biomet Implant Innovations Inc. Florida / USA
  • Niederlassung in Berlin, Mariendorfer Damm 19-21, 12109 Berlin
  • Praxisklinik für ambulante und stationäre Oralchirurgie / Implantologie / Laserzahnheilkunde
  • Leitender Oralchirurg der Zahnklinik Tempelhof
  • Assistenz und Weiterbildung in Praxen und privaten- und öffentlichen Kliniken
  • Auslandsaufenthalt: Deutschland, Schweiz, USA und Russische Föderation
  • Praxis und wissenschaftliche Tätigkeit: Knochenrekonstruktion und dentale Implantologie
  • Schwerpunkt Lasertherapie und Laserschutzbeauftragter nach VBG 93
  • Anerkennung Berufsbezeichnung Fachzahnarzt für Oralchirurgie / Oralchirurg LZÄK Brandenburg
  • Studium und wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Heidelberg, FU Berlin, Klinikum der Stadt Karlsruhe, akademisches Lehrkrankenhaus der Univ. Freiburg / Breisgau, Klinikum der Univ. Heidelberg
  • Auslandsaufenthalte: Belgien, Schweiz und Sowjetunion

Zahnmedizin – Oralchirurgie – Implantologie

Fachpublikationen

Zahnmedizinische Publikationen 2017

MegaGen und AnyRidge – Zwei Namen lassen aufhorchen

Dental Tribune Schweiz

Dental Tribune swiss edition, Heft 2, S. 8-9 (2017)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Any-Ridge – ein weiteres Implantatsystem oder eine andere Philosophie?

DI International Dentale Implantologie & Parodontologie

Dent Implantol, Heft 1, S. 52-54 (2017)

Autor: S. Schermer, S. Kumalic

Externer Link

Ein Implantatsystem auf dem Prüfstein

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Implantologie Journal 1&2, S. 60-64 (2017)

Autor: S. Schermer, S. Kumalic

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2016

Deutsche Gesellschaft für kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ)

Cosmetic Dentistry

Heft 3, S. 6-11 (2016)

Autor: Autoren: B. Dziedo, S. Schermer

Externer Link

Bimaxillary Rehabilitation. Implant-supported zircon-ceramic bridges

International magazine of oral implantology der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie

International Implants, Heft 2, S. 22-29 (2016)

Autor: B. Dziedo, S. Schermer, E. Mihalcioiu

Externer Link

Estetsko zatvaranje dijastema keramikim ljuskicama

Kroatische Dental Tribune

Dental Tribune Croatia, Heft 1, S. 12-13 (2016)

Autor: S. Schermer, B. Dziedo

Externer Link

Vom Granulat zum Foam. Die Entwicklung eines s-Tricalciumphosphat-Knochenregenerationsmaterials in klinischen Beispielen

DI International Dentale Implantologie & Parodontologie

Dent Implantol, Heft 5, S. 302-308 (2016)

Autor: S. Schermer, S. Kumalic

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2015

Bimaxilläre Rehabilitation durch implantatgestützte vollkeramische Prothetik

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Implantologie Journal, Heft 6, S. 32-39 (2015)

Autor: Autoren: B. Dziedo, S. Schermer, E. Mihalcioiu

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2011

Zahnheilkunde Management Kultur

ZMK Sonderausgabe Implantologie

27. Jahrgang, S. 16-20 (2011)

Autor: S. Schermer

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2009

Einladung zur Mitautorenschaft / Editorial Advisorship für das Fachmagazin: Praktische Implantatprothetik

Fachmagazin: Praktische Implantatprothetik

Hrsg.: Marianne Steinbeck (pip-Verlag/Miesbach)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Alloplastische Sinusbodenelevation bei vollständiger Atrophie des zahnlosen Alveolarfortsatzes mittels nanokristallinem, phasenreinen Hydroxylapatit (Ostim®)

Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie (Journal of dental Implantology)

Organ der Deutschen Ges. Implantologie im Zahn- Mund und Kieferbereich (eingereicht, 2009)

Autor: S. Schermer

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2008

Übergangsimplantate in der implantologischen und chirurgischen Praxis

ZMK Zahnheilkunde Management Kultur

ZMK, Heft 6, S. 380-392 (2008)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Starker Knochenabbau nach Zahnentfernung muss nicht mehr sein

Zeitschrift des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ)

LV Berlin: Berlin Aktuell, Heft 22, S. 8-11 (2008)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Klinische Bewertung gem. Anhang X der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte sowie MEDDEV 2.7.1 für das Produkt ixx2®- Implantatsystem

Zertifizierungsverfahren für das erste Implantatsystem mit Golddichtung zur Minimierung des Mikrospalts

ZMK-Praxis Berlin/Hagen (2008)

Autor: S. Schermer

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2007

Anwendungsbeobachtung von Cerasorb M in der Dentalchirurgie. Ergebnisse einer Anwendungsbeobachtung mit 148 Patienten. Erstellt unter Zuhilfenahme von Daten aus Praxis Dr. Dr. Schermer/Berlin

Zeitschrift für Orale Implantologie der deutschen Gesellschaft der oralen Implantologie (DGOI)

Z Oral Implant, Heft 3, S 184-195 (2007)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Periimplantitis und crestaler Knochenverlust. Die Goldlösung für den Mikrospalt

DZW Orale Implantologie

Die Zahnarztwoche, Heft 1, S. 37-40 (2007)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Vorankündigung Pre-Congress workshop / 6. Unnaer Implantologietage: Sofort-und Spätimplantation bei reduziertem Knochenangebot. Ist crestaler Knochenverlust vermeidbar?

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Implantologie Journal, Heft 1, S. 29 (2007)

Autor: S. Schermer

Externer Link
Zahnmedizinische Publikationen 2006

Augmentation und Defektrekonstruktion mit einer neuen synthetischen, phasenreinen ß-TCP Keramik (Cerasorb® M) eine offene Studie mit 289 Patienten

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI), Sonderdruck

Implantologie Journal, Heft 2, S. 1-6 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Mit der Prothetik zum implantologischen Erfolg

DI Dentale Implantologie & Parodontologie international Jubiläums-Edition 1997-2007

Dent Implantol, Heft 11, S. 594-596 (2007)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Erfahrungen mit einem multiindikativen Implantatsystem. Mit der Prothetik zum implantologischen Erfolg: ixx2®-Implantatsystem

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI), Sonderdruck

Implantologie Journal, Heft 7, S. 1-4 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Implantologie Journal, Heft 7, S. 46-49 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Alloplastische Materialien in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie

Zahnheilkunde Management Kultur

ZMK, Heft 9, S. 512-523 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Vollständige alloplastische Rekonstruktion. Defektrekonstruktion bis zum critical size sowie Sofort- und Spätimplantation in rekonstruierte oder augmentierte Areale

Zeitschrift für orale Implantologie der deutschen Gesellschaft der oralen Implantologie (DGOI)

Special des 3. int.Jahreskongress der DGOI / European Meeting des ICOI, Heft 3, S. 165 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Einzeitige Sofort- oder zweizeitige Spät-Insertion von 3i-Implantaten in rekonstruierten oder zu rekonstruierenden Arealen

Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Implantologie Journal, Heft 4, S. 42-47 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Abstract of lecture from 03.03.06 and workshop from 04.03.06 held at 2nd arab-german Implantology

International Magazine of Oral Implantology der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie

International Implants Vol.7, S. 27 (2006) | Meeting / Dubai (UAE)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Sofort- und Spät-Insertion von Implantaten

Zahnarzt Wirtschaft Praxis

ZWP Spezial Knochenregeneration, Heft 3, S. 12-16 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Defektrekonstruktion mit alloplastischen Knochenersatzmaterialien

Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)

Oralchirurgie Journal, Heft 1, S. 22-26 (2006)

Autor: S. Schermer

Externer Link

Zahnmedizin – Oralchirurgie – Implantologie – Molekularbiologie – Mikrobiologie

Vorträge

Zahnmedizinische Vorträge 2017

Vortrag: Sofortimplantation in Defekten größer 8mm mit einem neuen innovativen Implantatsystem

Thema: Update Implantologie – Neues und Bewährtes Trends in der Allgemeinen Zahnheilkunde

Ostseekongress / 10. Norddeutsche Implantologietage 26./27. Mai 2017

Hotel Neptun Rostock-Warnemünde, Seestraße 19, 18119 Rostock-Warnemünde

Sofortimplantation in rekonstruierten und kompromittierten Knochen mit dem Anyridge Implantatsystem

Referenten: Dr. Park Gründer und CEO MegaGen und Prof. Dr. Dr. Schermer

Conversion Day des Implantatherstellers MegaGen 18.03.2017

Hamburg east Hotel und Restaurant GmbH Simon-von-Utrecht-Straße 31 20359 Hamburg

Zahnmedizinische Vorträge 2016

Vortrag: Vom Granulat zum Foam: Erste OP-Erfahrungen mit der neuen CERASORB®-Variante

„FIT für intelligentes Knochenmanagement“

Frankfurter Implantologie Tage (FIT)

Frankfurt am Main 11./12. März 2016

Molekularbiologie/ Mikrobiologie Analytische Chemie

Einladung als Referent durch den Abteilungsleiter Dr. Jörg Fuhrmann

Fortbildungsveranstaltung für Zahnärzte des Medizinischen Versorgungszentrums

Labor 28 GmbH Mecklenburgische Str. 28 14197 Berlin

Zahnmedizinische Vorträge 2015

Zahnmedizinische Vorträge 2009

Thema: Alloplastische Rekonstruktion eines unilateral vollständig atrophierten Oberkiefers mit dem Ziel der Wiederherstellung der Zahnreihe mittels implantatgetragenem Zahnersatz

13. + 14.11.09 / Berlin

Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen BDO

Implantology in harmony with nature

Thema: Implantology in harmony with nature

International Institute of Advanced Implantology Meeting / Treffen der internationalen Experten der Implantologie

Tel Aviv / Israel – 06.-10.09.09

Zahnmedizinische Vorträge ohne Datumsangabe

Vorträge zum Thema Zahngesundheit und Gesundheitsvorsorge

Einladung als Referent durch die Gesundheitskoordinatorin bei der Zentralen Serviceeinheit beim Polizeipräsidenten in Berlin

Zentrale Serviceeinheit beim Polizeipräsidenten in Berlin

ZSE I D 14 Radelandstr. 21 13589 Berlin

Implantologie der strukturierten Einsteiger

Thema 1: Live-OP, Implantation, Einzelzahnversorgung, Thema 2: Live-OP, Implantation, Sofortversorgung und Sofortbelastung, Thema 3: Live-OP, Implantation, Freiendsituation

OP-Kurs Z IV 1/2/3 Implantologie der strukturierten Einsteiger Fortbildungsreihe Implantologie

ZMK-PRAXIS BERLIN Leipziger Platz 3  10117 Berlin oder m&k-Akademie für Werkstoffanalytik und Implantologie / Jena, Im Camisch 49  07768 Kahla

Zahnmedizin – Oralchirurgie – Implantologie

Zertifikate

Terminvereinbarung

Wie finden Sie einen wirklich kompetenten Gutachter?

Einleitung

Konsequenz

Leider tummeln sich gerade auf dem Feld der Patienten-Gutachter einige die eigentlich im zahnärztlichen oder ärztlichen Beruf nie außerordentlich erfolgreich waren aber gerade weil Sie kaum Patienten und viel Zeit haben als Gutachter und Oberlehrer durch die Lande ziehen um anderen Zahnärzten aufzuzeigen wie der Beruf eigentlich ausgeübt werden sollte. Das Resultat sind oft halbherzig ausgeführte fehlerhafte und teilweise minderwertige Gutachten die von anderen Gutachtern leicht erkannt und angegriffen werden können.

Speziell hier in Berlin gibt es einen kleinen Kreis beständig begutachtender Kollegen mit deren Gutachten Patienten immer wieder scheitern weil diesen Gutachten weniger beruflicher Erfolg und breite internationale Fach- und Sach-Kompetenz aber mehr monetäre und selbstdarstellerische Ansprüche zu Grunde liegen.

Sind Sie vorsichtig wenn Floskeln wie: Autor von Fachpublikationen oder Referenten- bzw Vortragstätigkeit irgendwo stehen, sie aber diese angeblichen Publikationen und Vorträge nicht anklicken können.

Immer öfter werden die zu bewertenden Sachverhalte und Therapien nicht ausreichend tief und objektiv dargestellt und teilweise spürbar parteiisch der behandelnde Arzt herabgewürdigt. Natürlich freut sich der Patient der sich als Opfer sieht das er in den Augen eines Gutachter Recht hat und der Zahnarzt/Arzt ja schnell mal alles falsch gemacht hat. Damit ist aber dem Patient als Anspruchsteller oder als Opfer nicht unbedingt geholfen. Gute Rechtsanwälte und auch Richter erkennen das und somit entstehen viele Angriffsflächen die die Auseinandersetzung verlängern oder erschweren.